Zurück
Zielgruppen:
Vorschule Klasse 1 Klasse 2 Klasse 3 Klasse 4 Klasse 5 Klasse 6 Lehrkräfte Referendare Studierende des Lehramts Studierende in Wiss./Technik Erzieherinnen Auszubildende Wissenschaftler
Name des Schülerlabors
Kinderforscherzentrum HELLEUM
Profil des Schülerlabors
Das Kinderforscherzentrum HELLEUM in Berlin-Hellersdorf ist ein Ort des forschenden Lernens. Der besondere konzeptionelle Ansatz ermöglicht Kindern und Erwachsenen, Naturwissenschaften und Technik entdeckend zu erleben. Kern des HELLEUM ist eine flexibel möblierte Lernwerkstatt mit einer besonderen Ausstattung an verschiedensten Alltagsmaterialien, Geräten und Modellen.
Das HELLEUM bieten ein breites Forscherprogramm für Groß und Klein. Vormittags finden hier Workshops für Kinder statt. Nachmittags – Arbeitsgemeinschaften und offene Angebote für die ganze Familie. In den Ferien zusammen mit den offenen Nachmittagsangeboten werden Workshops für Hort-Gruppen durchgeführt. Für Pädagog*innen sowie angehende Fachkräfte organisieren wir Fortbildungen und offene Tüfteltage. Ab dem Jahr 2017 werden die im HELLEUM-Projekt entwickelten Helle und Leum Tüfteltruhen an die pädagogischen Einrichtungen ausgeliehen.
Informationen zu Aspekten der MINT-Umweltbildung und BNE
Das Konzept des HELLEUM fußt auf den drei Säulen "Lernwerkstattarbeit", "Naturwissenschaftlich-technische Umweltbildung" und "Bildung für nachhaltige Entwicklung", die allen Angeboten zugrunde liegen. Es finden Workshops und Fortbildungen zu folgenden Themen statt: "Wind bringt`s", "Sonne satt", "Luft lüften", Müll macht`s", "Boden schätzen", "Wasser marsch" und "Arbeit schafft`s".
Kontakt
Olga Theisselmann
t. 030/91148867
e.
i. < LINK zur Internetseite des Schülerlabors >
Besucher-Adresse:
Kinderforscherzentrum HELLEUM
Kastanienallee 59
12627 Berlin
Deutschland
Post-Adresse:
Kinderforscherzentrum HELLEUM
Kastanienallee 59
12627 Berlin
Deutschland
Gegründet
2012
Quelle: Schülerlabor, aktualisiert am 10.01.2018