Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung
MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen
MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.
© 04.2025
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:
Einige Themen und Keywords aus der mint.NB
Fairer Handel und interkulturelles Lernen Antriebe Leben im Wassertropfen Die Chemie der CD Solartechnik Bio-Treibstoffe aus Pflanzenfetten, Biotechnologie Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen Das Auge isst mit - Quantitative Bestimmung von Lebensmittelfarben Die zwei Gesichter der Sonne Formen - Muster - Mengen (Geometrische Figuren und Körper - Achsensymmetrie - Gesetzmäßigkeiten erkennen) Lebensdaueraspekte von Produkten Bionik - Lernen von der Natur Blue Genes - Transformation von Bakterien Informatik im Containerhafen Nachhaltigkeit: Einführung + Expertenbefragung durch die Kinder Von der Glühlampe zur Leuchtdiode SpurtMobil DNA-Detektive - Simulation der forensischen DNA-Analyse Erbsubstanz zum Anfasssen - Isolierung von DNA aus Tomaten Bionik Verantwortung für die Umwelt Der Wald ist voller Bäume Recycling von Papier Trinkwasseraufreinigung Obstsalat Genetik Kraftwerke der Natur: Biomasse MNT Strahlenschutz Entsorgung Wärme Einfach mal ausprobieren - Seifenblasenmaschine Treibhauseffekt Solarstrahlung Bioinvasoren Autos und Solarzellen verbindet Evolution Elektromotore Umweltschutz