Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung
MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen
MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.
© 01.2021
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:
Einige Themen und Keywords aus der mint.NB
Strukturbildungen im Wattenmeer Honiganalyse Ganzheitliche Betrachtung Mechanik Die Arbeit des Winzers Bodenentstehung und Verwitterung GIS Smart Grid NWuT Navigation Bodenanalyse mit organischen Säuren Ressoucennutzung Nachhaltige Energie Bewegungen Effekte der Klimaveränderungen Biotechnologie Bio-Treibstoffe aus Pflanzenfetten, Alles Banane? Boden ist nicht nur Dreck Nanochemie Magnetismus Technikgeschichte Light up your brain! Laserversuche im PhotonLab Mobilität Fairer Handel und interkulturelles Lernen nachwachsende Rohstoffe e-Mobilität Leben im Wassertropfen Lebensmittel Geoinformationssystem Blue Genes - Transformation von Bakterien Zoo-Spaziergang oder Tier-Wettrennen selbst programmieren mit ScratchJR Kursprogramm Zuckeraustauschstoffe und Süßstoffe Gewässeranalyse GirlsGo4Green - Mit Energie das Klima wandeln Von der Weide zum Aspirin Strahlensatz (Mathematik) Upcycling