Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung
MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen
MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.
© 03.2021
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:
Einige Themen und Keywords aus der mint.NB
Prima Klima Physiologie Isolierungstechniken Brennstoffzelle Aus die Maus Technik Elektronischer Linienfolger Synthese eines Schmerzmittels - Aspirin Photonik und Solartechnik Gestaltungskompetenz Suche nach dem kürzesten Weg - Graphalgorithmen zum Anfassen Ressourcenschonung Luftfahrt Windenergie Schlau gewinntund wir zeigen wie! - Einführung in die Spieltheorie Was lebt im Waldboden? Eigenschaften des Bodens Schutz der eigenen Gesundheit (Bsp. Zähne: Ursachen für Karies, Vermeidung, Schutz) Schiffe versenken selbst gemacht - GUI-Programmierung für eine Android-App Bodenökologie DNA on the tanning bed Naturwissenschaften integrativ Solarenergieforschung Satellieten Intelligente Energiespeicher - Stabilisierung der Stromnetze durch mitdenkende Kühlschränke Webshop & Co: How to do - Überblick über Web-Technologien Von der Glühlampe zur Leuchtdiode Raumfahrt Bakterientransformation Licht und Farbe Schutz der Haut: Risiken und Gefahren Polymerasekettenreaktion (PCR)(Prinzip Zeigerorganismen Upcycling Regenerative Energien Verantwortung für die Umwelt Ätherischen Ölen auf der Spur Der Strom schlägt Alarm (Wirkung von Strom - Schaltungen - Elektromagneten - Sensoren) Kommunikation Fachkenntnisse für Monitoring Fledermäuse