Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung
MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen
MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.
© 06.2025
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:
Einige Themen und Keywords aus der mint.NB
Vorteile und Herausforderungen der Energiewende e-Mobilität Solarenergieforschung Mechanik für Minis (Kraftübertragung - Hebel - Rollen - Zahnräder) NWuT Aus die Maus Leistungsumwandlung Kreislaufwirtschaft Verkehr Im Dunkeln ist gut Munkeln Geodynamik und Erdbeben Wie misst der Förster seine Bäume? Phänomenorientiertes Lernen Rohstoffe sind z.T. Mangelware (Workshop: Analyse der Rohstoffe in einem Handy) Lebensmitteluntersuchung durch genetische Methoden Grundlagen Motor/Generator Lineare Optimierung-Welchen Kuchen backt der Bäcker? Verwendung von nachwachsenden Rohstoffen reparieren Polymerasekettenreaktion (PCR)(Prinzip Anwendungen Wiederverwenden und Wiederverwerten Enzyme Nanotechnologie Zauberschule Informatik - Ein erster Einblick in die Welt der Informatik Solarstrahlung Einfach mal ausprobierren - Magisches Kreuz Informatik enlightened - Was Blumen Mit Strom wird´s spannend - Ventilator Transformation von Bakterien Der Wald ist voller Bäume Bauer sucht Ernte - nachwachsende Rohstoffe Kraftwerke der Natur: Sonnenenergie Elektronischer Linienfolger Holzbearbeitung Energie verbrauch Lebensmittelchemie Biomedizinische Forschung Technik Die Chemie der CD