Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung
MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen
MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.
© 09.2023
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:
Einige Themen und Keywords aus der mint.NB
Transformation Restriktionsverdau und DNA-Vergleich Kein GPS ohne Einstein-Die Relativitätstheorie erfahrbar gemacht Autos und Solarzellen verbindet GIS Faszination Licht - Kaleidoskop "Smart Grid (aus BNE-Projekt Eigenschaften des Bodens Recycling von Papier Strahlensatz (Mathematik) Erneuerbare Energien Zauberschule Informatik - Ein erster Einblick in die Welt der Informatik Gentechnik Baustoffe Kraftwerke der Natur: Geothermie Handy-Recycling - Holt die Gruftis raus Neurowissenschaften als Beispiel einer modernen Naturwissenschaft kennen lernen Mit Strom wird´s spannend - Ventilator Maschinenbau Bögen und Brücken Treibhauseffekt Wer war der Täter? - Restriktionsanalyse Kreativität Tierartdifferenzierung mittels PCR Bionik Klima und Umweltschutz mit Hife der Raumfahrt Energie verbrauch /Standby Handy-Recycling Photovoltaik Sensoren-Können Roboter fühlen Naturkatastrophen Elektrischer Strom aus Abgaswärme Boden ist nicht nur Dreck Naturkonstanten Technikgeschichte Ganzheitliche Bilanzierung Polymerchemie Experimentelle Mathematik Guter Duft um jeden Preis? - Nanopartikel in Kosmetika Versorgung