Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung
MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen
MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.
© 08.2022
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:
Einige Themen und Keywords aus der mint.NB
Kunststoffe im Alltag Farbenpracht im Freiland DNA-Isolierung Verantwortung für die Umwelt Naturkatastrophen Auge und Sehen Laser Elektrizität Handy-Recycling Solarstrahlung Geodynamik (Plattentektonik) Energiespeicherung und Energieumwandlung Voll Energie, - Experimente zu erneuerbaren Energieformen Biologische Werkzeuge wie Primer Energie aus der Steckdose Wie funktioniert das Internet? Wenn die Luft arbeitet - Pneumatische Hebebühne Elektronik Programmierung Biodiversität im Weinbau 3D-Druck Klassendatenbank selbst erstellt - Einstieg in die Ideen von Datenbanken Eine Ringautobahn für Teneriffa? Wärme Brennstoffzelle Einsatzmöglichkeiten) Biomechanik Das Haus der Zukunft - Hausautomation mit Mikrocontrollern Eigene Geschichten programmieren mit ALICE Mikroplastik in der Nordsee Elektromobilität Educaching MNT Feuer löschen mit der Informatik? - Einführung in Graph- und Flussalgorithmen Restriktionsanalyse Kreislaufwirtschaft Energieumwandlung bei Windkraft anlagen DNA-Detektive - Simulation der forensischen DNA-Analyse Die Chemie der CD Mobil auf zwei und vier Rädern