Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung


MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.

© 03.2023
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:

Einige Themen und Keywords aus der mint.NB


Von der Glühlampe zur Leuchtdiode Die Sonne als Kraftwerk Erbsubstanz zum Anfasssen - Isolierung von DNA aus Tomaten Bioenergie nachwachsender Rohstoffe - Thermodynamische Aspekte Das Haus der Zukunft - Hausautomation mit Mikrocontrollern Transformation Klimarelevante Emissionen Energienetze Zauberschule Informatik - Ein erster Einblick in die Welt der Informatik Nachhaltiger Weinbau Verantwortung für die Umwelt Der Strom schlägt Alarm (Wirkung von Strom - Schaltungen - Elektromagneten - Sensoren) Bodenökologie Regenerative Energie e-Mobilität Optik Wasserkraft Energie aus Sonne und Wind Vom Wasserrad zum Solarrinnenkraftwerk Kleine Flussbewohner ganz groß Unsichtbare Kraft - Magnetkran Transfertechniken (z. B. Southern) Wasser/Mikroskopie Klassifizierung von Viren durch genetische Methoden Unser Erdboden (Eigenschaften verschiedener Erdböden - Merkmale von Pflanzen - Verhaltensweisen von Regenwürmern) Leistungsumwandlung Licht und Farbe Bionik Mit Strom wird´s spannend - Motorisierte Putzmaus Das Auge isst mit - Quantitative Bestimmung von Lebensmittelfarben Rohstoffe sind z.T. Mangelware (Workshop: Analyse der Rohstoffe in einem Handy) Sonnenschutz im Reich der Pflanzen Farbenpracht im Freiland Bauen mit Lehm Grundlagen Motor/Generator Räuber-Beute-Beziehungen Was steckt hinter dem Zebrastreifen? - EAN- & QR-Codes Energieerzeugung Vorstoß in winzige Welten Elektrischer Strom aus Abgaswärme




Tip:

Diese Website ist über die folgenden URL abrufbar:

www.mint-umweltbildung.de
www.mint-ub.de
www.mint-ub.lernortlabor.de
http://mint-ub.lernortlabor.de


Diese Internetplattform wird ständig ausgebaut. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei um sich weiter über die Arbeit des Netzwerkes und über MINT-Umweltbildung in Schülerlaboren zu informieren.




Top