Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung
MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen
MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.
© 03.2025
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:
Einige Themen und Keywords aus der mint.NB
Ausbeutung der Erde DNA-Detektive - Simulation der forensischen DNA-Analyse Zoo-Spaziergang oder Tier-Wettrennen selbst programmieren mit ScratchJR Evolution Elektrischer Strom aus Abgaswärme Theoretische Informatik mit Lego - die Lego-Turingmaschine Robbi´s Welt Biotechnologie Verantwortung für die Umwelt Der Sonne auf der Spur Elektrotechnik Bioindikatoren Zeigerorganismen Upcycling Einfluss der Fließgeschwindigkeite bei Wasserrädern Alles Informatik oder was?!? - Eine Reise durch die geheimnisvolle Welt der Daten und Algorithmen Raumfahrt Risikomündigkeit Changing the Game Kryptografie (Ver- und Entschlüsselung von alltagsrelevante Informationen und deren Bedeutung) Was ist in der Wurst? - Molekulargenetische Tierartendifferenzierung Alltagschemie vor allem in Lebensmitteln und Alltagsprodukten Unter unseren Füßen - eine Bodenwerkstatt Kerntechnik Naturwissenschaftsgeschichte Nachhaltiger Weinbau Geo-Informationssysteme Belastung durch radioaktive Strahlung des Einzelnen und der Gesellschaft Mikro- und Makromüll Luftfahrt Mit Strom wird´s spannend - Motorisierte Putzmaus Anwendungen Bodenökologie Ressoucennutzung Müllvermeidung Wärme Bakterien (Vorkommen Solarthermie Medienmanipulation