Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung
MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik.
Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen
MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.
© 06.2023
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:
Einige Themen und Keywords aus der mint.NB
Energiespeicherung und Energieumwandlung 3D-Druck Upcycling Videoanalyse zweidimensionaler Bewegungen Gelelektrophorese Lebensmitteluntersuchung durch genetische Methoden Spritzgusstechnik Energie: Nutzbarmachung Energieumwandlungen Der Weinbau Elektronischer Linienfolger Fette und Öle Wasseranalyse - darf es auch ein bisschen Chemie sein? Luftfahrt GIS Elektromotore Mechanik Nachweis Strahlungsmesstechnik Bodenökologie Auge und Sehen Strahlenschutz Nachhaltige Energie Ist Luft nichts? Boden Nachhaltigkeit: Einführung + Expertenbefragung durch die Kinder Umfrage unter Erwachsenen zum persönlichen Konsumverhalten/Energiesparverhalten Schlau gewinntund wir zeigen wie! - Einführung in die Spieltheorie Robotik Wie funktioniert das Internet? Klonierung und Transformation) Kraftwerke der Natur Zukunft Kunststoffe Die Arbeit des Winzers Geodynamik (Plattentektonik) Stadtklima Fachkenntnisse für Monitoring Fledermäuse Pumpen-Fluss und Widerstand fühlbar erklärt. Kommunikation Stromverbrauch