Willkommen beim Netzwerk der Schülerlabore im Bereich der MINT-Nachhaltigkeitsbildung


MINT-Nachhaltigkeitsbildung vermittelt interdisziplinäres Wissen über Fragen zur Umweltbildung im Bereich der Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik. Sie fördert Umweltbewusstsein und nachhaltiges Umwelthandeln. Schülerlabore sind besonders geeignet, Kindern und Jugendlichen MINT-Nachhaltigkeitsbildung nahe zu bringen und als Multiplikatoren auch in unsere Gesellschaft zu tragen.

© 06.2023
by LeLa
Karte der Netzwerkmitglieder:

Einige Themen und Keywords aus der mint.NB


Videoanalyse zweidimensionaler Bewegungen Nachhaltiger Weinbau Kraftwerke der Natur: Geothermie Einfache Stromkreisläufe/Löten Technik Technikgeschichte Mikro- und Makromüll Elektrotechnik - elektronische Schaltungen/Messtechnik/Löten Voll Energie, - Experimente zu erneuerbaren Energieformen Der Sonne auf der Spur Sonnenschutz im Reich der Pflanzen Im Dunkeln ist gut Munkeln Technologie regenerativer Energiequellen (Energieträger - Wind- und Solarenergie - Nachhaltigkeit) Biologische Werkzeuge wie Primer Handy-Recycling Himmel und Hände Bewegungen Mobilitätsverhalten von Jugendlichen Handy-Recycling - Holt die Gruftis raus Wenn die Luft arbeitet - Pneumatische Hebebühne Einsatzmöglichkeiten) Entsorgung Wasser/Mikroskopie Ganzheitliche Betrachtung Erdmagnetfeld Eigenschaften des Bodens Plitsch-Platsch-Wasserspaß CAD und Anwendungen (3D-Druck) Was lebt im Waldboden? Biodiversität im Weinbau Kraftwerke der Natur: Wasserkraft Umweltanalyseführerschein Zusammensetzung des Bodens Brennstoffzellen Wie die eigene Hand Neurobiologie Reise ins Innere des PCs Biotechnologie Wasser - ein besonderer Stoff Gelelektrophorese




Tip:

Diese Website ist über die folgenden URL abrufbar:

www.mint-umweltbildung.de
www.mint-ub.de
www.mint-ub.lernortlabor.de
http://mint-ub.lernortlabor.de


Diese Internetplattform wird ständig ausgebaut. Bitte schauen Sie regelmäßig vorbei um sich weiter über die Arbeit des Netzwerkes und über MINT-Umweltbildung in Schülerlaboren zu informieren.




Top